Erstmal informieren:
Wenn Du Dich bei einem Betrieb meldest, beziehe Dich bitte auf BOeasy. Somit weiß der Betrieb gleich: Es geht um einen Praktikumsplatz.
Mit BOeasy kannst Du herausfinden, welcher Beruf gut für Dich ist.
- Du triffst Azubis und Ausbilder und bekommst wichtige Infos.
- Du lernst Deine Stärken und Interessen besser kennen.
- Was machst Du gerne?
- Welche Berufe findest Du spannend?
- Wie soll es für Dich weitergehen?
Mit einer guten Ausbildung hast Du alle Chancen und kannst später beruflich immer noch draufsatteln. Bis Du vielleicht Dein eigener Chef bist.
Also: Verwirkliche Deine eigenen Vorstellungen, Ideen und Träume!
Deine Schule hilft Dir bei der Berufsorientierung und informiert auch Deine Eltern. Wir freuen uns über Dein Feedback. Wenn Du Lust hast, an BOeasy mitzuarbeiten, melde Dich bitte.
Ja. BOeasy wird finanziert über die Betriebe.
Wir haben zusammen mit Unternehmen in Lübeck etwas Besonderes entwickelt: das „Qualitätspraktikum“. So wollen wir erreichen, dass Du möglichst viel von Deinem Praktikum hast. Es besteht aus drei Teilen:
1. Einblick in den Alltag. Im ersten Teil lernst Du den Arbeitsalltag im Betrieb kennen. Du schaust zu, arbeitest mit und bekommst eine Vorstellung von der Arbeitswelt.
2. Zeig, was Du kannst. Im zweiten Teil bekommst Du zwei typische Arbeitsaufgaben des Betriebs. Du versuchst sie selbstständig zu lösen. So kannst Du zeigen, was Du kannst, und herausfinden, ob diese Arbeit
zu Dir passt.
3. Bonus-Workshop. Wenn Du Dich im ersten und zweiten Teil gut mit den Leuten im Betrieb verstanden und aktiv mitgemacht hast, wartet im dritten Teil ein besonderes Highlight auf Dich: Ein ganztägiger
Workshop, der an einem Samstag nach dem Praktikum stattfindet. Der Betrieb entscheidet, ob Du daran teilnehmen kannst.
Im Workshop sprechen wir nicht nur über Deine Fragen und Erfahrungen im Praktikum, sondern Du lernst auch:
Wie wichtig Teamarbeit ist.
Wie man ruhig bleibt, auch wenn man anderer Meinung ist.
Wie aus einem Auszubildenden jemand werden kann, der sein eigenes Unternehmen führt.
Diese Dinge sind wichtig für Deinen Beruf und Deine Zukunft.
Am Ende erhältst Du eine Bescheinigung über das Qualitätspraktikum vom Betrieb und eine Teilnahmebescheinigung von uns für den Workshop.
1. Finde heraus, was Dich interessiert, was Dir Spaß macht und worin Du gut bist. Das gilt übrigens sowohl für Jungs als auch für Mädchen.
2. Dann gibt es praktische Punkte, zum Beispiel: Wie weit ist der Betrieb entfernt? Das muss aber kein Hindernis sein, wenn Dich ein Beruf interessiert, den es nicht überall gibt. Dann solltest Du zusammen mit Deinen Eltern prüfen, ob es in der Region Verwandte oder Bekannte gibt, bei denen Du übernachten kannst.
3. Auch die Größe des Betriebs kann eine Rolle spielen: Manche möchten lieber in einem kleineren Betrieb arbeiten. Dort bekommt man oft mehr persönliche Unterstützung. Andere wollen lieber einen großen Betrieb, weil man dort mehr Leute kennenlernt und nicht sofort im Rampenlicht steht.
Du siehst: Die Entscheidung liegt bei Dir.
Du hast Zweifel, ob Du später die Theorie in einer Ausbildung schaffst?
Zum Beispiel interessiert Dich eine Ausbildung im Bereich Elektro, aber dafür braucht man Mathekenntnisse.
Handwerkskammer, IHK und die Jugendberufsagentur bieten Dir während der Ausbildung Unterstützung an:
Bei Problemen mit der Sprache.
Bei Problemen mit Mathe.
Bei der Vorbereitung auf Prüfungen.
Bei Stress zu Hause.
Du siehst, Du musst es nur wollen. Probleme in diesen Bereichen sind also kein Grund, auf Dein Lieblingspraktikum zu verzichten. Es ist sogar möglich, später eine Ausbildung in Teilzeit zu machen, wenn Du willst.
Einmal im anschließenden Workshop, wenn Du Teilnehmer, Teilnehmerin bist. Außerdem wird im Unterricht über Deine Praktikumserfahrungen gesprochen. Schließlich gibt es auf BOeasy
eine Kommentarfunktion, die von uns betreut wird.
Es ist immer gut, die Dinge vor Ort zu klären, mit Deinem Ansprechpartner, Deiner Ansprechpartnerin im Betrieb und mit Deinem Lehrer, Deiner Lehrerin. Natürlich kannst Du Dich auch bei uns melden.
Finde heraus, was Dich wirklich interessiert:
Christian Stadter
Du möchtest Reden oder dich informieren?
- info@boeasy.de
- 0451 48913483
- Kontaktformular
Du kannst den gewünschten Betrieb nicht erreichen oder suchst ein längerfristiges Praktikum?
Montag bis Freitag 15:00 – 18:00 Uhr