Mit Unterstützung von

Qualitätspraktika gegen den Fachkräftemangel:
Wir bringen Schulen und Betriebe zusammen.

Das Problem:
Viele Jugendliche in Schleswig-Holstein finden keinen klaren Zugang zur Berufswelt. Praktika werden oft nur „pro forma“ absolviert, echtes Interesse bleibt aus. Gründe dafür sind vielfältig:
- Unsicherheit und fehlende Unterstützung bei der Suche nach Praktikumsplätzen
- Distanz zum Berufsleben, weil in Familien kaum positiv über Arbeit gesprochen wird
- Unwirkliche Vorstellungen durch digitale Erfolgsmythen von Influencern
- Mangelnde Kommunikationskompetenz – Bewerbungen oder Vorstellungsgespräche bereiten Schwierigkeiten
Gerade junge Menschen mit Migrationsgeschichte oder pandemiebedingten Lernlücken sind besonders betroffen. Ergebnis: fehlende Motivation, Orientierungslosigkeit und ein wachsender Fachkräftemangel.
Die Lösung – BOeasy:
BOeasy wurde nicht über die Jugendlichen hinweg entwickelt, sondern mit ihnen – in über 400 Interviews mit Schüler:innen, Lehrkräften und Betrieben. Ziel ist es, den entscheidenden Engpass „Distanz zur Arbeitswelt“ zu überwinden. Jugendliche sollen schon beim ersten Kontakt mit der Berufswelt positive Erfahrungen machen. Nur so entsteht Motivation für Ausbildung und berufliche Zukunft.
Unser Ansatz:
BOeasy setzt auf praxisnahe, abwechslungsreiche Formate und knüpft an den individuellen Lernkanälen der Schüler:innen an – ob visuell, auditiv, kommunikativ oder haptisch. So wird berufliche Orientierung greifbar und spannend.

Die Umsetzung erfolgt in vier Schritten:
- Projekttage in der Schule
Statt vereinzelter Unterrichtseinheiten gibt es gebündelte Tage, an denen sich ganze Klassen intensiv mit Berufswelten befassen. - Workshops mit Experimenten und MINT-Schwerpunkt
Berufe werden durch Ausprobieren erlebbar: Rechnen, Anfassen, Spielen, Knobeln – Lernen mit allen Sinnen weckt Neugier und schafft Aha-Momente. - Werkstatttage im Betrieb
Die Workshop-Erfahrungen werden in echten Betrieben vertieft. Jugendliche erleben hautnah, wie Wissen praktisch angewandt wird und sammeln erste Kontakte zur Arbeitswelt. - Qualitätspraktika mit Struktur
BOeasy unterstützt bei der Suche nach passenden Praktikumsplätzen. So treffen motivierte Schüler:innen auf engagierte Betriebe – ein Gewinn für beide Seiten.

Der Nutzen für Jugendliche:
- Sie entdecken eigene Interessen und Talente.
- Sie entwickeln Selbstvertrauen in ihre Stärken.
- Sie verstehen, warum Lernen wichtig ist.
- Sie erfahren Wertschätzung in Schule, Betrieb und Alltag.
- Sie gewinnen ein realistisches Bild vom Berufsleben.
Der Nutzen für Schulen, Eltern und Unternehmen:
- Besser vorbereitete, motivierte Praktikant:innen.
- Weniger Frust und Orientierungslosigkeit.
- Ein nachhaltiger Beitrag zur regionalen Fachkräftesicherung.
Der Nutzen für die Gesellschaft:
Eine funktionierende berufliche Orientierung bedeutet, dass Jugendliche ihr Potenzial entfalten und erkennen, wie sie die Welt aktiv mitgestalten können. Genau dafür steht BOeasy.
BOeasy bringt Qualitätspraktika in die Schule – und Jugendliche in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.


Christian Stadter
– Vorsitzender –
Du möchtest reden oder Dich informieren?
Du kannst das gewünschte Unternehmen nicht erreichen oder suchst ein längeres Praktikum?
Montag bis Freitag 15:00 – 18:00 Uhr